Wir kümmern uns um Ihre Texte
 

 

Datenschutzerklärung Editorat

Stand Februar 2020

 

Geltungsbereich:

Diese Information gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) richtet sich an alle Kundinnen und Kunden von Editorat Sie sollen wissen, welche personenbezogenen Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Entscheidungsmöglichkeiten, Ansprüche und Rechte Sie haben. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein Anliegen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen.

Für den Datenschutz verantwortlich:

Mag. Anna Huber
Baumgartenstr. 56/1/2
1140 Wien

06991 9710130
anna.huber@edit.or.at
www.edit.or.at

Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen der Geschäftsanbahnung und -beziehung von Ihnen erhalten oder aus öffentlich zugänglichen Quellen (z.B. Webseiten, Telefonbuch, Medien etc.) beziehen. Für persönliche Daten, die Sie per E-Mail schicken, können wir keine sichere Übertragung und keinen Schutz garantieren.

Ihre Daten werden ausschließlich zum jeweils angegebenen Zweck verwendet: Kommunikation mit Kundinnen und Kunden; Geschäftsanbahnung; Abwicklung der angebotenen Dienstleistungen; Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (steuerrechtliche Gründe).

Die Daten werden sicher verwahrt und prinzipiell nicht an Dritte oder ein Drittland weitergegeben. Eine Weitergabe erfolgt höchstens im minimal erforderlichen Umfang, soweit es für die Vertragsabwicklung notwendig ist, auf einer gesetzlichen Grundlage beruht oder ein berechtigtes Interesse besteht, etwa zur Aufrechterhaltung von Betrieb und Sicherheit des IT-Systems von Editorat oder für steuerrechtliche Belange.

Rechtsgrundlage:

Vertragsverhältnis; gesetzliche Verpflichtung; berechtigte Interessen

Datenkategorien:

Folgende personenbezogene Daten werden verarbeitet (in der Regel nur die auf den Einzelfall zutreffenden):

  • Vor- und Zuname, Titel
  • Adresse(n)
  • Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse(n), Telefon- und Mobiltelefonnummer(n), Fax, Webseite
  • gegebenenfalls Firmenname, Position im Unternehmen, UID-Nummer
  • darüber hinaus: Informationen über Art und Inhalt unserer Geschäftsbeziehung wie Vertrags-, Auftrags-, Umsatzdaten, Honorarnoten.

Es werden keine sensiblen Daten (ethnische Herkunft, Gesundheitsdaten, Kreditkarteninformationen, strafrechtliche Daten etc.) gesammelt.

Behaltedauer:

Ihre personenbezogenen Daten werden bis auf Widerruf gespeichert, mindestens aber solange, wie gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen oder Verjährungsfristen potentieller Rechtsansprüche noch laufen. Sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern keiner der beiden genannten Ausschlussgründe dem entgegensteht.

Ihre Rechte:

In Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten stehen Ihnen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, wenden Sie sich bitte zuerst an post@edit.or.at. Sie können sich aber auch direkt bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde, deren Webseiten Sie unter https://www.dsb.gv.at/ finden.

Datenschutzerklärung herunterladen